Kochen ohne alles
"Kochen-ohne" nennt sich eine Seite mit Rezepten für Allergiker.
Es gibt die verschiedensten Kategorien:
- Fruktosearm
- Laktosefrei
- Glutenfrei
- Histaminarm
- ohne Ei, ohne Milch, ohne Weizen, ohne Soja
Noch habe ich nicht durch die Rezepte geschaut, aber da dort auch erprobte Rezepte von Betroffenen sind,
erhoffe ich mir verlässliche Rezepte.
Mit der Seite "kochenmitohne" habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Das waren alles "normale" Rezepte, in denen die kritischen Zutaten durchgestrichen waren und Alternativen angeboten wurden.
Hört sich erstmal gut an, war mir aber zu kompliziert. Wenn ein Rezept in der Kategorie "Fruktosearm" steht,
soll es auch fruktosearm sein und nicht erst durch austauschen von diversen Zutaten dazu werden.
Es gibt die verschiedensten Kategorien:
- Fruktosearm
- Laktosefrei
- Glutenfrei
- Histaminarm
- ohne Ei, ohne Milch, ohne Weizen, ohne Soja
Noch habe ich nicht durch die Rezepte geschaut, aber da dort auch erprobte Rezepte von Betroffenen sind,
erhoffe ich mir verlässliche Rezepte.
Mit der Seite "kochenmitohne" habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Das waren alles "normale" Rezepte, in denen die kritischen Zutaten durchgestrichen waren und Alternativen angeboten wurden.
Hört sich erstmal gut an, war mir aber zu kompliziert. Wenn ein Rezept in der Kategorie "Fruktosearm" steht,
soll es auch fruktosearm sein und nicht erst durch austauschen von diversen Zutaten dazu werden.
Allergikerblog - 9. Jan, 14:36
Trackback URL:
https://allergikerblog.twoday-test.net/stories/kochen-ohne-alles/modTrackback